Tag 5

Sneek, Bolsward

16. Juli 2025

Heute starteten wir gemächlich in den Tag, und mit einem Regenbogen am Himmel, denn der Regen wechselte sich mit der Sonne im Zehn-Minuten-Takt ab.

...

Wir beschlossen, dennoch nach Sneek zu fahren, in der Hoffnung, dass dort das Wetter etwas besser wird. Geplant war nämlich, eine Windmühlen-Velotour zu machen. Nach kurzem hin und her überlegen in Sneek, hatten wir dann schnell vier Fietsen (Velos) für den Rest vom Tag gemietet. Und los ging es in Richtung IJlst, wo eine erste Windmühle stand.

...

Diese wird noch gebraucht für das Sägewerk. Weiter ging es mehr an Bauernhöfen vorbei, und weit und breit keine Mühlen mehr! Regen und Sonnenschein wechselten sich weiter ab, und der Wind kam stets von rechts. In Blauwhuis machten wir eine Kaffeepause mit Lagebesprechung. Wir blieben optimistisch. Ein Dorf weiter in Bolsward besuchten wir die Broerekerk, die nach einem Brand jetzt ein Glasdach hat, und so viel heller ist als normale Kirchen.

...

Nun kürzten wir die Route etwas ab und folgten einem schönen Veloweg entlang einer Gracht.

...

Es folgten weitere Mühlen wie die Aylvapoldermühle. Langsam planten wir nun, den direkten Weg zurück nach Sneek zu nehmen. Nach etwa fünf Stunden, mit zirka drei Stunden Fahrzeit und 44 Kilometern in den Beinen, brachten wir unsere Fietsen wieder zurück. Diese Windmühlen-Tour würden wir nur mit Vorbehalten weiterempfehlen, sie versprach etwas zu viel! Und schöne Velowege kamen dabei etwas zu kurz. In Sneek gönnten wir uns bei mittlerweilen fast wolkenlosen Himmel noch ein feines Abendessen, und dabei spassten wir darüber, wie lange eine Glockenmelodie von einem Kirchturm nun schon dauerte. Dem gingen wir auf dem Rückweg zum Parking noch auf den Grund, und siehe da, es war tatsächlich ein gespieltes Glockenkonzert in der Martinikerk.

...